
Christina Ipser
Wissenschafltiche Mitarbeiterin an der Donau-Universität Krems, Department für Bauen und Umwelt, Zentrum für Immobilien- und Facility Management, Projektleitung und Projektdurchführung im Bereich: Lebenszykluskosten von Immobilien, ökologische und ökonomische Lebenszyklusmodelle, Leistbarkeit im Wohnbau, klimagerechtes und energieeffizientes Bauen.
Inhaberin Forschung und Consulting – Dipl.-Ing. Christina Ipser Entwicklung und Durchführung von Projekten im Bereich klimagerechtes und energieeffizientes Bauen, Plusenergiegebäude und Gebäudeenergiekonzepte, gebäudeintegrierte erneuerbare Energieträgersysteme, thermische Gebäudesimulation, nachhaltigkeitsorientierte Gebäudezertifizierung und ganzheitliche Gebäudebewertung, Nachhaltigkeitsaspekte in der Liegenschaftsbewertung, Lebenszykluskostenmodelle für Gebäude und Bauwerke.
Quelle: https://www.donau-uni.ac.at/de/universitaet/whois/17751/index.php
Vorträge von Christina Ipser
-
Lebenszykluskosten für zukunftsfähige Immobilien
Es ist nicht der Bau eines Gebäudes, der den Großteil der Kosten ausmacht, sondern die Erhaltung bzw. der Betrieb. Im Lebenszyklus einer Immobilie entscheidet sich, ob diese langfristig wirtschaftlich und ...
Zum Vortrag...