Unsere Vorträge
Vom Großen zum Kleinen – so beleuchten wir unsere Veranstaltungsthemen. Es finden daher an jedem Themenabend drei bis fünf Vorträge statt, die sowohl eine Gesamtübersicht geben als auch wichtige Einzelaspekte herausarbeiten.
Die gute Nachricht: Um das Gehörte nachzusehen bzw. nachzuhören, finden Sie hier die Vorträge und Audioaufzeichnungen aller bisherigen Veranstaltungen.
Wesentliche Erleichterungen der neuen Bauordnung
Mag. Gerald Fuchs ist Leiter des Rechtsreferats MA37 und klärt über die Änderungen, welche sich als wesentliche Erleichterungen herausstellen, der Wiener Bauordnung, des Wiener Kleingartengesetzes und des Wiener Garagengesetzes auf.
Gerald Fuchs
MA 37 Dresdner Straße 73-75 A-1200 Wien
Praterstraße 1
A-1020 Wien
Mediation in Bau (Rechtsmittel) Verfahren
Bei jedem Bauvorhaben sind mehrere Parteien, mit unterschiedlichen Interessen, beiteiligt – da kann es schon mal zu Konflikten kommen! Susanne Helmy hat sich auf die Fachgebiete Konfliktmanagement und Mediation im ...
Susanne Helmy
Helmyconsulting A-1010 Wien, Kohlmarkt 7/Top 28
Praterstraße 1
A-1020 Wien
Crowdinvesting für Immobilienprojekte – so wird es gemacht!
Sie haben schon des Öfteren von Crowdinvesting gehört und möchten mehr darüber erfahren? Dann ist dieser Vortrag von Herr DI MMag. Paul Pöltner genau das Richtige für Sie! Er bietet ...
Paul Pöltner
CONDA Crowdinvesting Austria GmbH Donau-City-Straße 6 A-1220 Wien
Michaelerplatz 3
A-1010 Wien
Wien – wie weit geht das Wachstum? Was fehlt? Wer sucht? Welche Verträge gibt es?
Ein Vortrag bei dem Sie mehr über den Tourismus unserer schönen Hauptstadt Wien erlernen können. Dazu berichtet Patrick Adamle, Senior Consulant von MRP Hotels, über Trends, Stärken, Schwächen uvm.
Patrick Adamle
MRP Consult GmbH Getreidemarkt 14 A-1010 Wien
Michaelerplatz 3
A-1010 Wien
Auswirkungen des Terrors und der politischen Ereignisse auf den Städtetourismus in Europa
Martina Maly-Gärnter liefert uns mit Zahlen und Fakten einen Überblick über die Tourismusentwicklung in den europäischen Ländern, zeigt uns auf wie besonders die Luxushotellerie darunter leidet und gibt den Hotelbetreibern ...
Martina Maly-Gärtner
Arabella Hospitality SE Englschalkinger Straße 14 D-81925 München
Michaelerplatz 3
A-1010 Wien
BIM … ?
„Was ist BIM und was kann BIM?“ – Herr Univ.Ass. Dr. techn. DI Arch. San-Hwan Lu der Abteilung Hochbau2 an der TU Wien beantwortet uns genau diese Fragen, erläutert die ...
San-Hwan Lu
Technische Universität Wien Institut für Architektur und Entwerfen Karlsplatz 13/6 A-1040 Wien
Michaelerplatz 3
A-1010 Wien
Rechtliche Voraussetzungen des § 69 Wiener Bauordnung, Gang des Verfahrens
Vielleicht haben Sie schon mehrmals divergierende Aussagen bei Behördengespräche im Zuge von Projektbesprechungen der MA19 und MA37 hören dürfen. Die beiden Experten Herr DI Gernot Schlossnickel und Herr Mag. Gerald ...
Ernst Schlossnickel
Rathausstraße 8
A-1082 Wien
Ein weiterer Vortragender...
Michaelerplatz 3
A-1010 Wien
§ 69 Wiener Bauordnung aus Sicht der Bauträger
Herr Mag. Hans Jörg Ulreich erläutert uns die Problempunkte des § 69 der Wiener Bauordnung aus der Sicht eines Bauträgers. Sein Fazit: „Egal, wie der „69iger“ in der Wiener Bauordnung ...
Hans Jörg Ulreich
Ulreich Bauträger GmbH Obere Amtshausgasse 20-24 A-1050 Wien
Michaelerplatz 3
A-1010 Wien
Was Smart Homes sind – was sie können und wo das ganze hingeht.
Wenn es um Ambient Assisted Living geht, dann sind auch „Smart Homes“ nicht weit: Mag. DI Friedrich Praus widmete seinen Vortrag diesem Thema. Er ist Stiftungsprofessor am Institut für Embedded ...
Friedrich Praus
FH Technikum Wien Höchstädtplatz 6 A-1200 Wien
Michaelerplatz 3
A-1010 Wien